Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt
Der Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt, auch bekannt als Reiterlesmarkt, ist ein traditionsreicher Weihnachtsmarkt in Bayern. Inmitten der mittelalterlichen Kulisse der Stadt erleben Besucher hier echten Weihnachtszauber. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten verwandelt sich die gesamte Altstadt in ein Lichtermeer, das alle in festliche Stimmung versetzt.
Was ist der Reiterlesmarkt?
Der Name Reiterlesmarkt stammt aus einer alten Legende. Der “Reiterle” war einst eine mystische Gestalt, die in den Wintermonaten durch die Lüfte flog, um Freude und Hoffnung zu verbreiten. Heute wird der Markt nach dieser Figur benannt und verbindet alte Traditionen mit modernen festlichen Bräuchen.
Der Weihnachtsmarkt wird vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 veranstaltet und erstreckt sich über den Marktplatz, den Grünen Markt und den Kirchplatz. Dabei ist die gesamte Altstadt festlich beleuchtet, was dem Besuch eine märchenhafte Atmosphäre verleiht.
Attraktionen und Veranstaltungen
Besucher können sich auf zahlreiche Veranstaltungen freuen, die täglich stattfinden:
- Illumination des Adventsfensters: Jeden Abend wird ein neues Fenster am Rathaus festlich beleuchtet.
- Tägliche Besuche vom Weihnachtsmann: Kinder erhalten kleine Überraschungen und können ihre Wünsche äußern.
- Krippenspiele und Konzerte: In verschiedenen Kirchen der Stadt werden Krippen ausgestellt, begleitet von weihnachtlicher Musik.
- Führungen mit dem Nachtwächter: Eine abendliche Tour durch die beleuchteten Gassen, bei der Geschichten aus dem alten Rothenburg erzählt werden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Auf dem Markt wird eine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten angeboten. Besonders beliebt sind:
- Schneeballgebäck: Diese süße Delikatesse besteht aus frittiertem Teig, der mit Puderzucker bestäubt wird.
- Rostbratwürste: Frisch gegrillte Würste, serviert mit Senf oder Sauerkraut.
- Lebkuchen und gebrannte Mandeln: Diese weihnachtlichen Leckereien sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Heißer Quittenpunsch: Ein beliebtes Heißgetränk für die kalten Wintertage, besonders bei Kindern.
Kunsthandwerk und Geschenke
Der Rothenburger Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche Stände mit handgemachten Produkten. Perfekt für Weihnachtsgeschenke sind:
- Holzspielzeug und Dekorationen: Liebevoll gestaltete Stücke, die oft vor Ort gefertigt werden.
- Handgestrickte Mützen und Schals: Ideal für die kalte Jahreszeit.
- Seifen und Kosmetikprodukte: Naturprodukte, die sich als kleine Aufmerksamkeiten eignen.
- Leder- und Holzprodukte: Handgefertigte Unikate, die besondere Geschenke abgeben.
Unterkunft und Anreise
Rothenburg ob der Tauber ist Teil der berühmten Romantischen Straße und leicht mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Die Stadt bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im historischen Stil, die perfekt zum Charme der Altstadt passen.
FAQs zum Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt
1. Wann findet der Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt 2024 statt?
- Der Weihnachtsmarkt beginnt am 29. November 2024 und endet am 23. Dezember 2024. In dieser Zeit sind täglich Stände und Veranstaltungen für Besucher geöffnet.
2. Wo genau findet der Reiterlesmarkt statt?
- Der Markt erstreckt sich über den Marktplatz, den Grünen Markt, den Kirchplatz und Teile der Altstadt. Die gesamte Innenstadt ist während der Adventszeit festlich geschmückt.
3. Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es auf dem Weihnachtsmarkt?
- Besucher können Schneeballgebäck, Rostbratwürste, Lebkuchen und gebrannte Mandeln genießen. Ein Highlight ist der heiße Quittenpunsch, besonders beliebt bei Kindern.
4. Welche Aktivitäten werden für Kinder angeboten?
- Der Weihnachtsmarkt bietet tägliche Besuche vom Weihnachtsmann, der kleine Geschenke verteilt. Zudem gibt es Krippenspiele und Bastelangebote für die jüngeren Besucher.
5. Wie kann ich nach Rothenburg ob der Tauber anreisen?
- Rothenburg ist leicht über die Romantische Straße zu erreichen, sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn. Zudem bietet die Stadt viele Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels und Pensionen im historischen Stil.
Fazit: Ein Magischer Ort zur Weihnachtszeit
Der Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt ist eine perfekte Mischung aus Tradition, Kultur und festlicher Freude. Er bietet sowohl Familien als auch Alleinreisenden und Paaren eine einmalige Gelegenheit, Weihnachten in einer historischen Umgebung zu erleben. Wer nach einem authentischen, gemütlichen Weihnachtsmarkt sucht, wird hier unvergessliche Momente erleben Entdecken Sie weitere Artikel, Claudia Schiffer Tochter Clementine